Nachhaltigkeit heißt auch: Sehen können.
Unternehmen sprechen über CO₂, Prozesse oder Lieferketten – aber sie übersehen das Naheliegende: die Menschen, die das alles leisten.
Und die arbeiten täglich stundenlang vor Bildschirmen.
Bildschirmarbeit belastet – nicht sofort, aber stetig: trockene Augen, Konzentrationsverlust, Kopfschmerzen, Schlafprobleme.
Das Ergebnis: geringere Leistungsfähigkeit, höhere Fehlerquote, mehr Ausfall.
👉 Warum das ein Nachhaltigkeitsthema ist:
– wer Arbeitsfähigkeit schützt, sichert Ressourcen langfristig
– wer Belastungen früh erkennt, beugt Kosten und Krankheit vor
– wer Gesundheit mitdenkt, handelt ganzheitlich verantwortungsvoll
Was du konkret tun kannst:
1. Arbeitsplatzbedingungen prüfen: Wie lange wird täglich am Bildschirm gearbeitet?
2. Augenarzt oder Betriebsarzt einbinden: Viele bieten Sammelchecks oder Pauschalangebote
3. Steuerliche Möglichkeiten klären: Bildschirmbrillen sind oft bezuschussbar
4. Mitarbeitende informieren: Wer Symptome spürt, braucht Handlungsoptionen
✅ Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in Strategien – sondern in den Entscheidungen, die wir im Alltag treffen.
Wer Verantwortung ernst meint, sorgt dafür, dass Menschen gesund arbeiten können. Auch – und gerade – beim Sehen.
👉 Starte mit meinem Schnelltest. Er zeigt dir, wo du stehst – und was dein nächster sinnvoller Schritt sein kann.
https://www.juergen-linsenmaier.de/schnelltest_infoseite/