Nachhaltigkeit hört nicht auf, wenn ein Projekt endet.
Eigentlich fängt sie dann erst an.
Ich erlebe das immer wieder: Ein Unternehmen zieht mit mir ein starkes Nachhaltigkeitsprojekt durch. 6 oder 12 Monate, intensive Arbeit, klare Empfehlungen, konkrete Ideen. Alles ist da – Know-how, Motivation, sogar die nächsten Schritte.
👉 Und dann? Dann ist das Projekt vorbei. Und: Funkstille.
Keine Folgegespräche.
Keine kleinen Updates.
Und viele der geplanten Optimierungen? Verlieren sich im Alltag.
Das Wissen wäre da. Die Struktur auch. Aber es fehlt ein System, das es im Unternehmen trägt – über einzelne Personen oder Projektphasen hinaus.
Nachhaltigkeit braucht genau das:
Ein internes Gedächtnis.
Ein Ort, an dem Learnings landen.
Wo Tools, Beispiele und Erfahrungen nicht verschwinden, sondern Teil des Miteinanders werden.
Nachhaltigkeit als Projekt. Dafür musst du kein komplexes System einführen. Manchmal reicht ein gemeinsamer Ordner, ein Projektnachgespräch oder ein einfaches Dokument, in dem nach jedem Meilenstein festgehalten wird: Was hat funktioniert? Was nehmen wir mit?
👉 Wenn du willst, schauen wir gemeinsam drauf:
Wie du Wirkung sicherst – auch nach dem Projekt.
Der Schnelltest gibt dir erste Anhaltspunkte wo du stehst. Ober Starter, Fortgeschritten oder bereits Leuchtturm. Hol ihn sdir. Jetzt!
https://www.juergen-linsenmaier.de/schnelltest_infoseite/